Wasserfahren

WAS IST WASSERFAHREN? EIN SPORT FÜR DIE GANZE FAMILIE

Wasserfahren ist eine aufregende und abenteuerliche Aktivität, die sowohl ein naturnahes Handwerk als auch ein Sport fürs Leben sein kann. Es erfordert körperliche Fitness als auch geistige Konzentration und bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Viele Leute können mit dem Wort «Wasserfahren» als Sportart oder Tradition nicht viel anfangen. Sie verbinden dies mit Wasserskifahren, Bootfahrten und anderen Sportarten, welche sich auf dem Wasser abspielen. Um die Entstehung dieser Sportart besser verstehen zu können, verweisen wir euch auf unseren Zeitstrahl:

WIE FAHRE ICH WEIDLING

Der Weidling wird dem Ufer entlang, beidseits des jeweiligen Flusses (auch am Seeufer möglich), mit dem Stachel (auch Schalte genannt) gegen den Strom und somit vorwärts bewegt. Dies kann alleine (Einzelfahren) oder auch zu zweit (Paarfahren) ausgeübt werden.

Um einen Fluss (auch See) zu queren oder talwärts zu befahren wird vom Stachel zum Stehruder gewechselt. Auch dies ist alleine oder zu zweit möglich.

Das Ruder liegt dazu lose in einem Rudernagel (auch Ruhnagel oder Kreuz genannt) und kann durch entsprechende Bewegungen nach links (Schwellen) oder rechts (Handhoch) bewegt werden. Schwellen heisst das Ruder von hinten nach vorne (leicht abgewinkelt) durch das Wasser zu ziehen. Handhoch heisst, das Ruder senkrecht im Wasser von vorne nach hinten zu drücken und anschliessend über dem Wasser wieder nach vorne zu bringen. Werden die beiden Bewegungen bei der Ruderbewegung quasi vereint fährt das Schiff geradeaus.

Die Weidlinge werden durch die Wasserfahrer oft für Freizeit- und Wochenendausflüge verwendet um mit einer Gruppe Leute ohne grosse Kraftanstrengung übers Wasser zu gleiten. Nicht nur Schweizer Flüsse sondern auch Flüsse in europäischen Nachbarstaaten sind ein beliebtes Ausflugsziel der Wasserfahrerfamilie. Auf sogenannten Fernfahrten lassen sich einige Sehenswürdigkeiten und imposante Flusslandschaften entdecken. Auch das sogenannte Ritterturnier auf dem Wasser, «Schifferstechen» genannt, erfreut sich bei einigen Vereinen als lustige nautische Attraktion. Einige Vereine führen in regelmässigen Abständen auch Schifferstecherwettkämpfe mit zum Teil europäischer Beteiligung durch.

Der eigentliche Wettkampfsport Wasserfahren wird in der nächsten Unterseite genauestens beschrieben.

Entdecke diese faszinierende Traditionssportart und deren Schweizer Wasserfahrvereine auf unserer Webseite.

Wasserfahrvereine in der Schweiz

Suchen

Wasserfahrvereine in der Schweiz

Suchen
Made with by
typo.d AG & Jochen Pach & Digital Baden