SWV – Schweizer Wasserfahrverband

Ein Verband – Ein Kulturerbe der Schweiz – 29 Vereine in 5 Kantonen

Der Schweizer Wasserfahrverband ist nationaler Botschafter für das Kulturerbe Weidlingsbau und Weidlingfahren sowie die Sportart Wasserfahren. Er vertritt die Interessen seiner 29 Mitgliedervereine in der Schweiz (Aargau, Basel, Basel-Land, Bern, Zürich) gegenüber allen Behörden, Partnern und der Öffentlichkeit. Er stellt die ordentliche Durchführung von nationalen Wettkämpfen sicher und organisiert die Ausbildung der Funktionäre wie auch des Nachwuchses auf nationaler Ebene. Die Organisation und Durchführung eines jährlichen Jugendlagers für den Nachwuchs aus allen 29 Vereinen, am schönen Vierwaldstättersee gehört mitunter zu seinen Hauptaufgaben.

Wir sind bereit für Spontanhilfe Einsätze

Der Schweizer Wasserfahrverband (SWV) unterhält eine Alarmorganisation zur präventiven Unterstützung bei Katastrophenhilfe, insbesondere bei Hochwassergefahr und Überschwemmungen. Kantone und Gemeinden (Blaulichtorganisationen wie z.B. Kantonaler Führungsstab, Polizeikorps, Feuerwehr) können auf Anfrage bei den dem SWV angeschlossenen Vereinen bei Einsätzen materiell und personell unterstützt werden.

Für folgende Einsätze kann Unterstützung angefordert werden:

  1. Personen evakuieren
  2. Schwemmholz einsammeln
  3. Schwemmholz von Brückenpfeilern lösen
  4. Materialtransporte
  5. Unterstützung bei der Verstärkung von Dämmen
  6. Suchaktionen der Polizei unterstützen

Der Einsatz der Vereine dauert maximal 24 Stunden. Die Leistungen des SWV erfolgen auf freiwilliger Basis und je nach Situation aufgrund der personellen und materiellen Möglichkeiten der Vereine. Unten aufgelistet die Vereine, welche sich an dieser Alarmorganisation beteiligen und Ihre Kontaktperson (Präsident).

Bern:
Aare Club Matte Bern, 079 773 21 82, president@aareclubmattebern.ch
WFV Freiheit Bern-Wabern, 079 652 31 11, praesident@wfv-freiheit.ch

Basel:
AWS Birsfelden, 079 545 75 36, praesident@aws-birsfelden.ch
RC Breite Basel, 061 601 69 09, bipo.waldmeier@balcab.ch 
WFV Muttenz, 079 320 88 37, praesident@wfvm.ch

Zürich:
Seepfadi Zürich, 077 411 63 17, info@wvsz.ch

Aargau:
WFV Bremgartenn, 076 585 32 61, markus.egger@wscbremgarten.ch
WFV Rupperswil, 079 422 84 66, praesident@wfvr.ch 
WSV Aarau, 079 431 94 06, praesident@wsva.ch

Hast du Fragen?

Kontaktformular

Hast du Fragen?

Kontaktformular
Made with by
typo.d AG & Jochen Pach & Digital Baden